Jahreshauptversammlung

Am 13.01.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins im Gemeindehaus statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Marco Möllers folgten die Berichte aus den Gruppen, die das vielfältige Vereinsleben in all seinen Facetten präsentierten.

Auf den Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer folgte die Entlastung des Vorstands. Turnusgemäß standen in diesem Jahr die Wahlen des ersten Vorsitzenden, des Schriftführers, des ersten und dritten Beisitzers und eines Kassenprüfers an. Im Amt bestätigt wurden Marco Möllers (erster Vorsitzender) und Silke Röstel (Schriftführerin). Friedemann Meinert wurde als erster Beisitzer gewählt. Yvonne Möllers (bisher dritte Beisitzerin) schied auf eigenen Wunsch aus ihrem Amt aus. Wir danken ihr ganz herzlich für ihren jahrelangen Einsatz im und für den CVJM Volmerdingsen und wissen, dass wir auch ohne „offizielles Amt“ jederzeit ihre Unterstützung erhalten werden. Auch dafür von Herzen Dank! Yvonnes Posten konnte mangels eines Bewerbers nicht besetzt werden. Das Amt des ausscheidenden Kassenprüfers wurde von Andreas Block übernommen.

Für das laufende Jahr sind wieder vielfältige Aktivitäten (zum Teil in Kooperation mit dem Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord) geplant. So stehen unter anderem der Spieletag (19.02.2023), der Projekttag für Kinder (25.02.2023), die Aktion Saubere Landschaft (25.03.2023), das Osterfeuer (09.04.2023), der Babysitterkurs (22/23.04.2023) sowie weitere Projekttage für Kinder auf dem Vereinsprogramm.

Nach den Ehrungen langjähriger Mitglieder übergab Marco Möllers das Wort an Susanne Schröder, die uns aus ihrem und unserem Herzensprojekt „Driving YMCA Doctor for Sierra Leone“ berichtete. Die Coronapandemie hat auch die Arbeit dieses Vereins stark beeinflusst. Nur mit Hilfe treuer Unterstützer und eines Zeitungsaufrufs konnte der Driving Doctor seine Arbeit (wenn auch reduziert) fortsetzen. Ein Auto musste stillgelegt und die Ausweitung der Arbeit in eine weitere Region zunächst verschoben werden. Im Jahr 2022 hat das Driving Doctor-Team dennoch 4.312 Kinder und 652 Frauen aus 58 Dörfern behandelt und medizinisch versorgt. Die Zahl der unterernährten Kinder hat zugenommen, da die Grundnahrungsmittel (u. a. durch die Coronapandemie) teurer geworden sind. Dank der kostenlosen Behandlung durch die Mitarbeiter des Driving Doctor-Teams können die betroffenen Familien die gesparten Gelder in Nahrungsmittel oder den Schulbesuch der Kinder investieren.

Alle Anwesenden waren von der Arbeit des Vereins in Sierra Leone und dem Engagement von Susanne Schröder schwer beeindruckt. Danke, Susanne, dass Du Dich auf den Weg zu uns gemacht hast und uns zumindest virtuell ein Stück weit nach Sierra Leone und zur Arbeit Deiner Mitarbeiter mitgenommen hast. Wir werden den „Driving YMCA Doctor for Sierra Leone“ mit den kommenden Veranstaltungen weiter unterstützen.

Marco Möllers, Britta Müller, Ulrich Danielsmeyer, Susanne Schröder, Silke Röstel, Friedemann Meinert, Birgit Reinkensmeier (v. l. n. r., Foto: Finn Hinzmann)