11. Volmser Weihnacht

Obwohl das Wetter am Abend vor dem 2. Advent nicht gerade einladend war, strömten Menschen in großer Zahl in unsere Volmerdingsener Dorfkirche, um gemeinsam die bereits 11. Volmser Weihnacht zu feiern. Trotz zusätzlicher Stühle fand nicht jeder Gast einen Sitzplatz, was der vorweihnachtlichen Stimmung in der liebevoll geschmückten und beleuchteten Kirche aber nicht schadete.

Weiterlesen …

10. Volmser Weihnacht

Nun habe ich mir erzählen lassen, dass es doch tatsächlich in Volmerdingsen so etliche gäbe, die noch nie von der Volmser Weihnacht gehört haben! Sie haben am 8. Dezember viel verpasst. Den Besucher empfing ein in mystisches Blau getauchtes Kirchenschiff. Vor dem Altar war eine große Leinwand aufgebaut und eine quer unter der Kirchendecke befestigte Lichtbühne bot Scheinwerfern, Beamer etc. Platz für eine interessante Lichtbegleitung der Veranstaltung.

Mit viel Mühe alles aufgebaut. Und dann ging es los. Mit Kindern des Kindergartens und dem Projektchor und mit dem Posaunenchor, Projektchor und Posaunenchor unter der bewährten Leitung von Christine Boberg. Bei den Kindergartenkindern hatte Conni Meier ihren letzten öffentlichen Auftritt, da sie am 3. Advent feierlich nach 41 Jahren Kindergartenleitung in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Weiterlesen …

Volmser Weihnacht 2017

Schon am Morgen der Volmser Weihnacht machte sich Weihnachtsstimmung im Dorf breit: Es hatte geschneit und eine feine Puderschicht bedeckte unsere Kirche, vor der erstmals ein großes Banner zur Volmser Weihnacht einlud.

 

Wer am Nachmittag die Kirche betrat, wurde von vielen kleinen, geschmückten Tannenbäumen in weihnachtlicher Lichtstimmung begrüßt. Sie sollten noch eine wichtige Rolle spielen.

Der Posaunenchor und der Projektchor hatten für alle Besucher ein buntes Weihnachtsprogramm zusammengestellt. Dabei erklangen „Die Glocken der Weihnacht“ ebenso wie das „Böhmische Wintermärchen“ und Auszüge aus der Kantate „Gelobt sei der da kommt“. Auch die Gemeinde kam nicht zu kurz und wurde vielfach zum kräftigen Mitsingen aufgefordert. Höhepunkt der Volmser Weihnacht 2017 war aber sicherlich die Geschichte vom allerkleinsten Tannenbaum, die die Kinder des Kindergartens Sternschnuppe mit Unterstützung des Erzählers Christian Schwennen auf die Kirchenbühne brachte. Den tosenden Applaus hatten sich die kleinen Darsteller redlich verdient.

  

Im Anschluss an das Programm in der Kirche ging es auf dem von Fackeln beleuchteten Weg hinüber ins Gemeindehaus, wo die Gäste mit weihnachtlichem Gebäck, Brezeln, Glühwein und Kinderpunsch begrüßt wurden. Für die Kinder gab es dort dieses Mal eine kleine Überraschung: Zwei „Knusperhaus-Basteltische“ warteten auf alle kleinen Konditor-Künstler. Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen:

      

Und so klang die Volmser Weihnacht 2017 bei netten Gesprächen gemütlich aus.

Volmser Weihnacht macht ihrem Namen alle Ehre

Eine Volmser Weihnacht, die ihrem Namen auch zwei Wochen vor dem großen Fest alle Ehre macht.

Am Samstag, 10.12.2016, gab es um 17 Uhr in der wunderschön beleuchteten Kirche die Volmser Weihnacht und damit eine weitere Auflage der CVJM-Weihnachtsfeier, die im achten Jahr wohl schon zur Tradition gehört und die viele Volmerdingsener nicht mehr missen möchten.

In der durch modernste Technik illuminierten Kirche wurde unter Beteiligung des Posaunenchores, des Projektchores und des Kindergartens Sternschnuppe die Weihnachtsbotschaft auf eindrucksvolle Weise verpackt und verbreitet.

Weiterlesen …