Aktion Saubere Landschaft 2019

Als Veranstalter hatten wir in den Tagen zuvor mit bangem Blick die Wettervorhersage für den 09.03.2019 verfolgt. Die Prognose stand auf kalt, stürmisch und regnerisch, Tendenz schlechter werdend. Aber pünktlich um 11 Uhr morgens riss die Wolkendecke auf und die Sonne zeigte sich. Wollte Petrus uns damit zeigen, dass auch er die neue Anfangszeit für die Müllsammelaktion wohlwollend zur Kenntnis genommen hatte?!

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2019

Am 25. Januar fand die jährliche Jahreshauptversammlung des CVJM Volmerdingsen im Gemeindehaus statt.

Nach der Begrüßung der Anwesenden (ein kleiner Kreis, spielte doch zeitgleich die deutsche Handball-Nationalmannschaft im WM-Halbfinale gegen Norwegen und in Volmerdingsen machte dichter Schneefall dem ein oder anderen Autofahrer zu schaffen) durch den 1. Vorsitzenden Marco Möllers brachte Bärbel Meyer den anwesenden Mitgliedern die Jahreslosung 2019 „Suche Frieden und jage ihm nach!“ näher. Sie sprang damit für den eingeladenen Referenten Hannes Noweck ein, der krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt hatte. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Bärbel für den spontanen Einsatz.

Verlag am Birnbach – Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Weiterlesen …

10. Volmser Weihnacht

Nun habe ich mir erzählen lassen, dass es doch tatsächlich in Volmerdingsen so etliche gäbe, die noch nie von der Volmser Weihnacht gehört haben! Sie haben am 8. Dezember viel verpasst. Den Besucher empfing ein in mystisches Blau getauchtes Kirchenschiff. Vor dem Altar war eine große Leinwand aufgebaut und eine quer unter der Kirchendecke befestigte Lichtbühne bot Scheinwerfern, Beamer etc. Platz für eine interessante Lichtbegleitung der Veranstaltung.

Mit viel Mühe alles aufgebaut. Und dann ging es los. Mit Kindern des Kindergartens und dem Projektchor und mit dem Posaunenchor, Projektchor und Posaunenchor unter der bewährten Leitung von Christine Boberg. Bei den Kindergartenkindern hatte Conni Meier ihren letzten öffentlichen Auftritt, da sie am 3. Advent feierlich nach 41 Jahren Kindergartenleitung in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Weiterlesen …

Manege frei! 2018

„Ich finde es super, dass wir uns in unserem Workshop überlegen konnten, wie die Wände für die Manege aussehen sollen und sie dann auch noch selbst malen durften“, sagt Antonia und zeigt stolz auf das von ihr gestaltete Bild für den Kinderzirkus „Manege frei“. Veranstaltet wurde das Zirkus-Projekt vom Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen und dem Ev. Jugendreferat des Kirchenkreises Vlotho. „Bereits zum dritten Mal arbeiten wir in dieser Konstellation zusammen“, freut sich Jugendtreff-Leitung Bärbel Meyer über die gute Zusammenarbeit, die vieles erleichtert. Für Annemarie Coring, die den Fachbereich „Arbeit mit Kindern“ für das Ev. Jugendreferat vertritt, ist die Zirkuswoche ein Novum. „Ich bin begeistert von den Ideen der Kinder. Und es ist faszinierend für mich, den Lernprozess zu begleiten und die Entwicklung zu sehen, die die Kinder dabei machen.“ In sechs verschiedenen Workshops haben die Kinder des Zirkus-Projektes „Manege frei“ eine Woche in den Herbstferien fleißig geübt für die große Abschluss-Vorstellung am Freitag Nachmittag im Gemeindehaus Volmerdingsen.

Weiterlesen …

Osterfeuer 2018

Das Osterfeuer 2018 war wie immer ein tolles Erlebnis. Als wir kurz vor 18 Uhr zu Hause losfuhren, war ich schon sehr aufgeregt. Als wir ankamen, brannte das große Feuer schon und ich traf Elias, mit dem ich versuchte, zusätzlich zum großen Feuer ein kleines Feuer anzuzünden, damit wir Stockbrot machen konnten. Wir sammelten Holz, Wurstpappe und Stroh, bis es uns mit etwas Hilfe von Andreas Blocks Gasbrenner endlich gelang. Dann kamen die Massen und es wurde voll ums große und ums kleine Feuer, da jeder ein Stockbrot haben wollte. Außerdem gab es zur Verpflegung auch Bratwürstchen vom Grill und …

Weiterlesen …

Babysitter gut ausgebildet

Gut gerüstet für ihren Einsatz als Babysitterin fühlten sich die Teilnehmerinnen am Ende des Babysitting-Kurses, der am vergangenen Wochenende vom Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord in Zusammenarbeit mit dem CVJM Volmerdingsen angeboten wurde. Wer mit Kindern arbeitet, muss sich seiner Verantwortung bewusst sein. Es ist wichtig, dass die Mädchen nicht nur Spaß mit den Kindern haben, sondern auch gut darauf vorbereitetet sind. Das macht sicher im Umgang mit Kindern und stärkt auch das Selbstvertrauen der Babysitterinnen, erklärte Kursleiterin Bärbel Meyer ihr Interesse an diesem Angebot.

Zunächst beschäftigten sich die angehenden Babysitterinnen mit den Fragen der eigenen Motivation oder ihren Zeitressourcen. Aber auch die Frage „Was tue ich, wenn ich das erste Mal in einer Familie bin?“, wurde eingehend betrachtet. Um gut vorbereitet zu sein, bekamen alle eine Checkliste mit den wichtigsten Fragen und Informationen an die Hand. Natürlich gab es aber auch viele praktische Einheiten. Unter der Anleitung von Yvonne Möllers vom CVJM Volmerdingsen übten die Mädchen am Modell die richtige Haltung beim Wickeln. Als Mutter zweier Kinder vermittelte sie zudem viele Basisinformationen zum Baby- und Kleinkindalter, sorgte aber mit der von ihr gestellten Aufgabe des gegenseitigen Fütterns auch für Heiterkeit. „Je besser ihr vorbereitet seid, desto einfacher ist es im Ernst!“, bekräftigte die ausgebildete Erzieherin abschließend.

Weiterlesen …

Spiele für die ganze Familie

„Februar ist ein guter Monat für einen Spieletag. Außerdem machen Gesellschaftsspiele einfach viel Spaß und fördern auch die Kommunikation, Merkfähigkeit, Ausdauer und Konzentration“, findet Bärbel Meyer, die als Leitung des Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord bereits seit 2008 in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen den Spielenachmittag für die ganze Familie organisiert. So fanden sich auch in diesem Jahr viele Besucher bei schönstem Sonnenschein am vergangenen Sonntag im Gemeindehaus Volmerdingsen ein. 

Dass die Mitarbeitenden vom Jugendtreff Nord zudem ein gutes Händchen für die Auswahl der Spiele haben, daran besteht kein Zweifel. Denn sowohl das Spiel des Jahres 2017 Kingdomino als auch das Kinderspiel des Jahres 2017 Ice-Cool gehörten bereits beim Spieletag vor einem Jahr zum Repertoire. Natürlich gab es daneben aber auch viel Neues zu entdecken. Die Auswahl reichte von einfachen Spielen wie Kakerlaloop, die bereits von den jüngeren Kindern einfach zu meistern sind bis zu echten Familienspielen. Besonders das Kartenspiel Skyjo gehört in diese Kategorie und hat einen hohen Suchtfaktor. „Mein Favorit ist das Spiel El Dorado, bei dem der beste Weg durch den Dschungel Südamerikas gefunden werden muss. Mir hat dies Spiel besonders gefallen, weil man neben einer Portion Glück strategisch vorgehen und auch planen muss“, erklärt Kilian Löffler, der zurzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Fo(u)r C. absolviert.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2018

Der letzte Freitag im Januar ist ein fester Termin im Kalender vieler CVJM-Mitglieder: An diesem Tag findet die Jahreshauptversammlung statt. Aber den 26. Januar 2018 hatten sich auch einige Gäste notiert, denn es galt, eine 50-jährige Mitgliedschaft zu feiern.

Neben dem Jubilar war auch Günter Lücking (Bundessekretär im CVJM-Westbund) gekommen, der nach der Begrüßung durch Marco Möllers die Anwesenden in seiner Andacht zur Jahreslosung (Offenbarung 21,6: „Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“) auf den Abend einstimmte.

Die Jahresberichte aus den einzelnen Gruppen wurden dieses Jahr nicht nur informativ, sondern auch launig-humorvoll vorgetragen, was die gute Stimmung im CVJM-Volmerdingsen widerspiegelt. Allen wurde deutlich, dass der Ortsverein in seinen Angeboten Jung und Alt vereint, indem er die Menschen über gemeinsame Interessen (beispielsweise im sportlichen und musikalischen Bereich) zusammenbringt.

Weiterlesen …