Prüft alles und behaltet das Gute. Mit einer Andacht zur Jahreslosung 2025 von Tobi Liebmann, Bundessekretär für Bildung, Begleitung und Beratung in OWL, startete die diesjährige Jahreshauptversammlung. Es folgte ein kurzer Bericht des ersten Vorsitzenden Marco Möllers über die verschiedenen Aktivitäten des CVJM. Dazu gehörten der Spieletag im Februar, der viele Besucher angelockt hatte. Gut besucht waren auch das Osterfeuer und die Volmser Weihnacht. Besondere Aufmerksamkeit genoss im letzten Jahr die Aktion Saubere Landschaft. Die stadtweite Aktion wurde mit dem Heimatpreis der Stadt Bad Oeynhausen ausgezeichnet.
Verein
Wir sagen danke!
1.046,64 EUR haben die Katechumen und Konfirmanden unserer Kirchengemeinde beim traditionellen Martin Luther-Singen für das Projekt „Driving Doctor“ in Sierra Leone gesammelt. Ein großartiges Ergebnis! Dafür möchten wir ganz herzlich danke sagen: allen Kindern, die mit der Sammeldose für den guten Zweck unterwegs waren allen Menschen, die großzügig gespendet haben allen Helfern, die die Aktion organisiert und die eifrigen Sammler im Anschluss mit Hotdogs und Getränken verwöhnt haben. Ihr seid toll!
Martinsmusik mit der Band „Klock dree“
Nach dem Martinssingen der Kinder folgte am Sonntag, 12.11.2023 eine Martinsmusik im volmser Gemeindehaus. Über 100 Gäste wurden von der Gruppe „Klock dree“ wunderbar unterhalten. Obwohl das Trio krankheitsbedingt auf Elmar Schülingkamp verzichten musste, schafften es Imke Holtmann und Bianca Oermann mit Leichtigkeit die Zuhörer zu begeistern. Mit einem Mix aus zeitlosen Klassikern sowie aktuellen Hits trafen sie mal wieder den Geschmack des Publikums. Bei einer Hutsammlung zugunsten des YMCA-Driving-Doctor-Projektes konnte die Sammlung der Kinder an diesem Nachmittag nochmals um 1.000,00 € erhöht werden. Susanne Schröder, Mitinitiatorin des Projektes, nahm mit Freude und einem großen Dankeschön an alle Spender und …
Konfirmanden singen am 10. November 2023 für das Projekt „Driving Doctor“ in Sierra Leone
„Tell God tenky“ („Erzähl Gott Dank“) sagen die Krankenpfleger und Hebammen des Driving-YMCA-Doctor-Projektes in Sierra Leone, wenn eine schwierige Situation ein glückliches Ende gefunden hat, erklärt Susanne Schröder, die das Projekt im Jahr 2006 mitgegründet hat, Jugendlichen aus der Evangelischen Kirchengemeinde Volmerdingsen-Werste im Rahmen der Konfirmandenarbeit während einer Freizeit in Schloss Baum/Bückeburg. Schon oft war sie vor Ort in Sierra Leone und weiß um die Nöte der Menschen. Auf der Weltrangliste der am wenigsten entwickelten Länder befindet sich Sierra Leone auf den hintersten Plätzen, was verdeutlicht, wie dringend diese freundlichen, aufgeschlossenen Menschen Hilfe benötigen. Probleme gibt es viele in dem …
Jahreshauptversammlung
Am 13.01.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins im Gemeindehaus statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Marco Möllers folgten die Berichte aus den Gruppen, die das vielfältige Vereinsleben in all seinen Facetten präsentierten.
Auf den Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer folgte die Entlastung des Vorstands. Turnusgemäß standen in diesem Jahr die Wahlen des ersten Vorsitzenden, des Schriftführers, des ersten und dritten Beisitzers und eines Kassenprüfers an. Im Amt bestätigt wurden Marco Möllers (erster Vorsitzender) und Silke Röstel (Schriftführerin). Friedemann Meinert wurde als erster Beisitzer gewählt. Yvonne Möllers (bisher dritte Beisitzerin) schied auf eigenen Wunsch aus ihrem Amt aus. Wir danken ihr ganz herzlich für ihren jahrelangen Einsatz im und für den CVJM Volmerdingsen und wissen, dass wir auch ohne „offizielles Amt“ jederzeit ihre Unterstützung erhalten werden. Auch dafür von Herzen Dank! Yvonnes Posten konnte mangels eines Bewerbers nicht besetzt werden. Das Amt des ausscheidenden Kassenprüfers wurde von Andreas Block übernommen.
Jahreshauptversammlung 2020
Am 31.01.2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins im Gemeindehaus statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Marco Möllers gab dieser das Wort für eine kurze Andacht an die Gemeindereferentin Ingrid Wilmsmeier weiter. Es folgten die Berichte aus den Gruppen, die das vielfältige Vereinsleben – mal sportlich, mal musikalisch, mal lauter, mal leiser – präsentierten. Erstmals stellte sich dabei auch unsere neue Gruppe „Get on moving“ vor, die sich seit April 2019 immer donnerstags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr im Gemeindehaus zur Bewegung bei flotter Musik trifft.
Jahreshauptversammlung 2019
Am 25. Januar fand die jährliche Jahreshauptversammlung des CVJM Volmerdingsen im Gemeindehaus statt.
Nach der Begrüßung der Anwesenden (ein kleiner Kreis, spielte doch zeitgleich die deutsche Handball-Nationalmannschaft im WM-Halbfinale gegen Norwegen und in Volmerdingsen machte dichter Schneefall dem ein oder anderen Autofahrer zu schaffen) durch den 1. Vorsitzenden Marco Möllers brachte Bärbel Meyer den anwesenden Mitgliedern die Jahreslosung 2019 „Suche Frieden und jage ihm nach!“ näher. Sie sprang damit für den eingeladenen Referenten Hannes Noweck ein, der krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt hatte. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Bärbel für den spontanen Einsatz.

Jahreshauptversammlung 2018
Der letzte Freitag im Januar ist ein fester Termin im Kalender vieler CVJM-Mitglieder: An diesem Tag findet die Jahreshauptversammlung statt. Aber den 26. Januar 2018 hatten sich auch einige Gäste notiert, denn es galt, eine 50-jährige Mitgliedschaft zu feiern.
Neben dem Jubilar war auch Günter Lücking (Bundessekretär im CVJM-Westbund) gekommen, der nach der Begrüßung durch Marco Möllers die Anwesenden in seiner Andacht zur Jahreslosung (Offenbarung 21,6: „Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“) auf den Abend einstimmte.
Die Jahresberichte aus den einzelnen Gruppen wurden dieses Jahr nicht nur informativ, sondern auch launig-humorvoll vorgetragen, was die gute Stimmung im CVJM-Volmerdingsen widerspiegelt. Allen wurde deutlich, dass der Ortsverein in seinen Angeboten Jung und Alt vereint, indem er die Menschen über gemeinsame Interessen (beispielsweise im sportlichen und musikalischen Bereich) zusammenbringt.