Aktion Saubere Landschaft 2022: Müll sammeln und Begegnungen feiern

Strahlender Sonnenschein und frühlingswarme Temperaturen begrüßten uns am 26. März zur Aktion Saubere Landschaft. Wir – das waren gut 40 motivierte Volmser des CVJM, der Kirchengemeinde, der örtlichen Löschgruppe der freiwilligen Feuerwehr einschließlich der Jugendfeuerwehr sowie viele Freunde.

Gut ausgestattet mit Forken, Greifern, Eimern und Handschuhen sowie bestens erkennbar durch die leuchtenden Warnwesten zogen wir los, um das Dorf und die umliegenden Straßen vom Müll zu befreien.

Weiterlesen …

Babysitterkurs im Fo(u)r C.-Jugendtreff Nord

Wickeln, Füttern und Spielen: Die Teilnehmenden des Babysitterkurses Ende Januar vom Fo(u)r C.-Jugendtreff Nord in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen wurden unter den aktuellen Corona-Hygienebedingungen in verschiedenen Bereichen auf ihren Wunsch des Babysittens vorbereitet. „Es ist sehr wichtig, dass die Mädchen und Jungen nicht nur Spaß an der Sache haben, sondern auch wertvolle Informationen bekommen. Wer mit Kindern arbeitet muss sich immer seiner Verantwortung bewusst sein“, sagte Pädagogin Anna Schwarze, die zusammen mit Nele Söffker, der FSJlerin des Fo(u)r C.-Jugendtreffs, für die Durchführung des Kurses zuständig war.

Weiterlesen …

„Manege frei!“ 2021: Akrobaten, Zauberer und Clowns begeistern im Gemeindehaus

Kinder gestalten mit dem Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord ein Zirkusprogramm Mit großem Jubel endete am letzten Freitag der Herbstferien im Gemeindehaus Volmerdingsen die Aufführung des Kinderzirkus. In Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen organisierte der Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord, eine Einrichtung der Ev. Jugend im Kirchenkreis Vlotho, in der zweiten Ferienwoche unter Einhaltung der aktuellen  Corona-Schutzverordnung wieder das Projekt „Manege frei!“. „Die Kinder waren total motiviert und haben richtig Spaß am Programm gehabt,“ meinte Fynn Klätte, einer der ehrenamtlich Mitarbeitenden. In sechs verschiedenen Workshops erarbeiteten und probten die Kinder in den fünf Tagen Choreografien, Zaubertricks und vieles mehr. Alles …

Weiterlesen …

Herbstferienspiele mit Zirkus-Elementen

Dies Jahr war alles etwas anders. Statt des gewohnten Zirkusprogramms „Manege frei“ hatten Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord, eine Einrichtung der Ev. Jugend im Kirchenkreis Vlotho, in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen Herbstferienspiele mit Zirkus-Modulen für die Kinder vorbereitet, die nicht nur corona-konform waren, sondern auch viel Raum für eigene kreative Ideen boten. „Die Mischung aus Spielen und Zirkus-Elementen fand ich super“, merkt Marten an, der schon in den vergangenen Jahren Teilnehmer des Zirkus-Projektes war und deshalb beide Varianten kennt. „Da wir auf die Aufführung vor großem Publikum verzichten mussten, haben die Kinder in Kleingruppen mit viel Phantasie Clownsszenen entwickelt, …

Weiterlesen …

Aktion Saubere Landschaft 2020! Oder: Vermisst jemand seine Turnschuhe?

Alle Jahre wieder regnet es in den Tagen vor der Aktion Saubere Landschaft aus Kübeln und alle Jahre wieder reißt der Himmel für die fleißigen Müllsammler pünktlich auf. So auch dieses Jahr, als sich am 07.03.2020 um 11 Uhr insgesamt rund 40 Helfer auf den Weg machten, um die Straßenränder in und um Volmerdingsen vom Müll zu befreien. Neben dem CVJM hatte auch die örtliche Löschgruppe der Feuerwehr (allen voran die Jugendfeuerwehr) und der Heimatverein Menschen mobilisiert, die kräftig mit anpackten.

Weiterlesen …

Spiele für die ganze Familie 2020

Vom angekündigtem Sturmtief ließen sich hartgesottene Spielefans am Sonntag, den 16. Februar 2020 nicht abschrecken. So können die Veranstalter CVJM Volmerdingsen und Fo(u)r C. – Jugendtreff, einer Einrichtung der Ev. Jugend im Kirchenkreis Vlotho, wieder einmal auf einen erfolgreichen Spieletag zurückblicken. Sowohl altbekannte Spiele wie „Take it easy“ als auch viele neue Spiele fanden großen Anklang bei den Besuchern. Besonders spannend war für die Jugendlichen das außergewöhnliche Wort-Ratespiel „Werwörter“, bei der eine kostenlose App die Rolle des Spielleiters übernimmt. Nicht umsonst befindet es sich auf der Nominierungsliste zum Spiel des Jahres 2019. Gewonnen hatte den Preis im vergangenen Jahr das kooperative Spiel „Just one“, bei dem mit selbst erdachten Hinweisen viele geheime Wörter erraten werden müssen. Auch an diesem Spiel hatten die  Spielebegeisterten  während des Nachmittages großen Gefallen. Gern ausprobiert wurde zudem das Kinderspiel des Jahres „Das Tal der Wikinger“, das den Besuchern schon durch sein ausdrucksstarkes Design ins Auge fiel und neben Geschicklichkeit auch taktischen Denken erforderte.

Weiterlesen …

11. Volmser Weihnacht

Obwohl das Wetter am Abend vor dem 2. Advent nicht gerade einladend war, strömten Menschen in großer Zahl in unsere Volmerdingsener Dorfkirche, um gemeinsam die bereits 11. Volmser Weihnacht zu feiern. Trotz zusätzlicher Stühle fand nicht jeder Gast einen Sitzplatz, was der vorweihnachtlichen Stimmung in der liebevoll geschmückten und beleuchteten Kirche aber nicht schadete.

Weiterlesen …

Manege frei! 2019

„Manege frei“ hieß es am Freitagnachmittag, als die kleinen Künstler des Zirkusprojektes in der selbst gebauten Manege im Gemeindehaus Volmerdingsen ihre zahlreichen Besucher verzauberten. Veranstaltet wurde das Zirkus-Projekt vom Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen und dem Ev. Jugendreferat des Kirchenkreises Vlotho.

Die Kinder hatten in den Herbstferien eine ganze Woche fleißig geübt. Aus sieben verschiedenen Workshops konnten sie dabei auswählen. Neben Bühnenbild-Gestaltung, Schattentheater, Clownerie, Akrobatik, Zaubern oder Jonglage gehörte auch Balancieren zum Repertoire. „Als vor zwei Jahren der Kinderzirkus stattfand, habe ich gelernt, auf einer Kugel zu balancieren. Jetzt hatte mich der Ehrgeiz gepackt und ich wollte es auf jeden Fall noch besser machen“, meint Jan und führt stolz seine neu geübten Fähigkeiten vor.

„Die Kinder und ihre Fähigkeiten stehen bei uns im Mittelpunkt. Mich beeindruckt immer wieder, mit welcher Begeisterung die Kinder Neues ausprobieren und nicht aufgeben, wenn mal eine Übung nicht sofort gelingt. Besonders spannend war es für mich, den Lernprozess zu begleiten und die Entwicklung zu sehen, die die Kinder dabei machen“, betont Jugendtreff-Leitung Bärbel Meyer.

Weiterlesen …