Spiele für die ganze Familie

„Februar ist ein guter Monat für einen Spieletag. Außerdem machen Gesellschaftsspiele einfach viel Spaß und fördern auch die Kommunikation, Merkfähigkeit, Ausdauer und Konzentration“, findet Bärbel Meyer, die als Leitung des Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord bereits seit 2008 in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen den Spielenachmittag für die ganze Familie organisiert. So fanden sich auch in diesem Jahr viele Besucher bei schönstem Sonnenschein am vergangenen Sonntag im Gemeindehaus Volmerdingsen ein. 

Dass die Mitarbeitenden vom Jugendtreff Nord zudem ein gutes Händchen für die Auswahl der Spiele haben, daran besteht kein Zweifel. Denn sowohl das Spiel des Jahres 2017 Kingdomino als auch das Kinderspiel des Jahres 2017 Ice-Cool gehörten bereits beim Spieletag vor einem Jahr zum Repertoire. Natürlich gab es daneben aber auch viel Neues zu entdecken. Die Auswahl reichte von einfachen Spielen wie Kakerlaloop, die bereits von den jüngeren Kindern einfach zu meistern sind bis zu echten Familienspielen. Besonders das Kartenspiel Skyjo gehört in diese Kategorie und hat einen hohen Suchtfaktor. „Mein Favorit ist das Spiel El Dorado, bei dem der beste Weg durch den Dschungel Südamerikas gefunden werden muss. Mir hat dies Spiel besonders gefallen, weil man neben einer Portion Glück strategisch vorgehen und auch planen muss“, erklärt Kilian Löffler, der zurzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Fo(u)r C. absolviert.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2018

Der letzte Freitag im Januar ist ein fester Termin im Kalender vieler CVJM-Mitglieder: An diesem Tag findet die Jahreshauptversammlung statt. Aber den 26. Januar 2018 hatten sich auch einige Gäste notiert, denn es galt, eine 50-jährige Mitgliedschaft zu feiern.

Neben dem Jubilar war auch Günter Lücking (Bundessekretär im CVJM-Westbund) gekommen, der nach der Begrüßung durch Marco Möllers die Anwesenden in seiner Andacht zur Jahreslosung (Offenbarung 21,6: „Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“) auf den Abend einstimmte.

Die Jahresberichte aus den einzelnen Gruppen wurden dieses Jahr nicht nur informativ, sondern auch launig-humorvoll vorgetragen, was die gute Stimmung im CVJM-Volmerdingsen widerspiegelt. Allen wurde deutlich, dass der Ortsverein in seinen Angeboten Jung und Alt vereint, indem er die Menschen über gemeinsame Interessen (beispielsweise im sportlichen und musikalischen Bereich) zusammenbringt.

Weiterlesen …

Volmser Weihnacht 2017

Schon am Morgen der Volmser Weihnacht machte sich Weihnachtsstimmung im Dorf breit: Es hatte geschneit und eine feine Puderschicht bedeckte unsere Kirche, vor der erstmals ein großes Banner zur Volmser Weihnacht einlud.   Wer am Nachmittag die Kirche betrat, wurde von vielen kleinen, geschmückten Tannenbäumen in weihnachtlicher Lichtstimmung begrüßt. Sie sollten noch eine wichtige Rolle spielen. Der Posaunenchor und der Projektchor hatten für alle Besucher ein buntes Weihnachtsprogramm zusammengestellt. Dabei erklangen „Die Glocken der Weihnacht“ ebenso wie das „Böhmische Wintermärchen“ und Auszüge aus der Kantate „Gelobt sei der da kommt“. Auch die Gemeinde kam nicht zu kurz und wurde vielfach …

Weiterlesen …

Manege frei! 2017

„Manege frei“ hieß es am Freitag, 27.10.2017, als die kleinen Künstler des Zirkusprojektes in der selbst gebauten Manege im Gemeindehaus Volmerdingsen ihre zahlreichen Besucher verzauberten. Veranstaltet wurde das Zirkus-Projekt vom Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen und dem Ev. Jugendreferat des Kirchenkreises Vlotho. Eine ganze Woche hatten die Kinder in den Herbstferien dafür geübt. Und das war manchmal gar nicht so einfach. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich wirklich auf einer Kugel balancieren kann“, meinte Jan und führte stolz seine neu geübten Fähigkeiten vor. Auch „hoch zu Ross“ wuchsen die Kinder über sich hinaus und …

Weiterlesen …

Volmser Dorffest 2017

Am frühen Sonntagmorgen des 03.09.2017 (es war noch recht nebelig und kalt) rollten doch ungewöhnlich viele Fahrräder durch Volmerdingsen. Grund war das dritte inklusive Dorffest, die damit verbundene Sperrung der Volmerdingsener Straße und der Tatendrang zahlloser ehrenamtlichen Helfer, die bis zum Beginn des Gottesdienstes um 10:00 Uhr noch ihre Aktionen, Stände und Angebote für die zu erwartenden Besucher vorbereiten wollten. Und die Besucher kamen in Scharen! Trotz verschiedener Veranstaltungen in der Umgebung war das Dorffest wieder einmal ein Magnet für alle Volmser und angereiste Freunde des Dorffestes. Mit Beginn des Gottesdienstes gelang es der Sonne immer mehr, den morgendlichen Dunst …

Weiterlesen …

Osterfeuer 2017

Am 16. April 2017, dem diesjährigen Ostersonntag, fand ab 18:30 Uhr wieder das diesjährige Osterfeuer auf Blocks Wiese im Spielenbusch statt. Trotz der doch sehr mäßigen Wetterprognose und eines kurzen Regenschauers rund um den geplanten Startzeitpunkt fanden sich schon kurze Zeit später recht zahlreiche Gäste ein.

Weiterlesen …

Aktion Saubere Landschaft 2017

Petrus meinte es in diesem Jahr richtig  gut mit uns! Als sich am 11.03.2017 rund 50 fleißige Müllsammler am Gemeindehaus und am Gerätehaus der Feuerwehr einfanden, schien die Frühlingssonne strahlend vom Himmel. Gut gelaunt versammelten sich Groß und Klein, ausgestattet mit Handschuhen und Eimern, um die Straßen rund um Volmerdingsen von Müll zu befreien.

Weiterlesen …

Spiele für Groß und Klein

Am 19.2.2017 fand der seit 2008 jährlich stattfindende Spiele-Nachmittag im Gemeindehaus Volmerdingsen statt. Organisiert wird dieser Nachmittag für die ganze Familie vom Fo(u)r C. – Jugendtreff Nord in Kooperation mit dem CVJM Volmerdingsen.

„Neben dem Spaß, den die Spiele bringen, werden zusätzlich Fähigkeiten wie Kommunikation, Merkfähigkeit, Ausdauer und Konzentration geschult. In diesem Jahr waren aber auch Spiele vertreten, bei denen Geschicklichkeit und Bewegung gefordert waren“, erklärte Margarethe Bergmann, angehende Sozialarbeiterin und Honorarkraft im Jugendtreff.

Die Spiele, die das Team des Fo(u)r C. in diesem Jahr ausgewählt hatte, reichten von einfachen Spielen, die bereits von den jüngeren Kindern zu meistern sind, bis zu echten Denksport-Spielen wie „Yinsh“ oder „Club der Erfinder“. Die Auswahl war vielfältig und es gab für jede Altersklasse und für die ganze Familie etwas.

Weiterlesen …